Fotocredit by DANI_ELLA Photography
Multimediale Kunsttherapie
Im Mittelpunkt steht der spontane schöpferische Akt, bei dem keine künstlerische Vorerfahrung notwendig ist. Da wir Frauen schöpferische Wesen sind, ist diese Methode der Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung eine besonders heilsame.
Die Multimediale Kunsttherapie bietet die Möglichkeit durch den Einsatz verschiedener Medien, wie:
- Bildnerisches Gestalten
- Schreiben
- Poesie
- Märchenarbeit
- Musik
- Tanz
- freie Bewegung
- Pantomime
- Theater
- Video und anders mehr
eigene kreative Ressourcen und Fähigkeiten (wieder) zu entdecken, denn jede von uns birgt ein unendlich großes Potetial an schöpferischen Ausdrucksmöglichkeiten in sich.
Diese Methode arbeitet mit Übergängen von einem Medium zum anderen, aktiviert durch ihre Vielfältigkeit alle Sinne und eröffnet somit neue Zugänge zu persönlichen Problemen und Konflikten auf spielerische Art und Weise.
Der freie Ausdruck bietet einen weiten Raum für Phantasien, Gefühle und innere wie äußere Bilder, die sich einem verbalen Zugang entziehen entziehen können. Die Beziehungsfähigkeit wird gefördert und die Stärkung der selbstregulativen Systeme ermöglicht.
Die Multimediale Kunsttherapie eignet sich für Kreativitätstraining, Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung. Auch bei verbalen Defiziten im weitesten Sinn und mangelnder Ausdrucksfähigkeit von Befindlichkeit und Bedürfnissen ist sie gut einsetzbar.
Multimediale Kunsttherapie ersetzt nicht den Facharzt, wenn körperliche und psychische Probleme vorliegen!
❤️Spontan gemalte Bildervon dir:
Hier entsteht gerade ein neues Angebot für dich… also lass dich überraschen! Mehr darüber demnächst ❤️